Hatha Yoga - LEVEL 1 - (offener Kurs) KRAFTQUELLE WANDERUP Abgesagt
31 März 2025 •
17:45 - 18:45

Svea Schroeder-Krahl
ॐ Yogalehrerin 500h+ (REAA/BDY)
Pilates, Prä- & Postnatal Trainerin
Rückbildungs- & Beckenboden-Experte.
KiDS YOGA TRAiNERIN
Ayurveda- & Aromafachberatung
Beschreibung
INFO:
- Die Mindestteilnehmeranzahl von 4 PERSONEN muss erreicht sein -
Dieser Kurs richtet sich an Yoga Neulinge oder erfahrende Yogi(ni)s, die eine klassische Hatha Yoga Praxis wünschen.
Kursbeschreibung:
Im Hatha Yoga wird der eigene Körper als Tempel für die Seele bezeichnet. Hatha gehört zu den ältesten und bekanntesten Yoga-Stilen.
Der Hatha Yoga stellt Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) in den Vordergrund – aber auch Meditation / Tiefenentspannung (Yoga Nidra) spielen eine wichtige Rolle. Es werden klassische Yoga-Übungen wie der „Herabschauende Hund“ oder auch Abfolgen wie der „Sonnen- oder Mondgruß“ geübt.
Eine präzise, anatomisch korrekte Ausrichtung ist hier von großer Bedeutung. Daher eignet sich dieser Stil auch gut für Anfänger. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus "Ha" (Sonne, Kraft) und "tha" (Mond, Stille) zusammen – beim Hatha Yoga wird der Ausgleich der Polaritäten (Gegensätze) und somit die Stärkung körperlicher und mentaler Balance angestrebt.
- Die Mindestteilnehmeranzahl von 4 PERSONEN muss erreicht sein -
Dieser Kurs richtet sich an Yoga Neulinge oder erfahrende Yogi(ni)s, die eine klassische Hatha Yoga Praxis wünschen.
Kursbeschreibung:
Im Hatha Yoga wird der eigene Körper als Tempel für die Seele bezeichnet. Hatha gehört zu den ältesten und bekanntesten Yoga-Stilen.
Der Hatha Yoga stellt Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) in den Vordergrund – aber auch Meditation / Tiefenentspannung (Yoga Nidra) spielen eine wichtige Rolle. Es werden klassische Yoga-Übungen wie der „Herabschauende Hund“ oder auch Abfolgen wie der „Sonnen- oder Mondgruß“ geübt.
Eine präzise, anatomisch korrekte Ausrichtung ist hier von großer Bedeutung. Daher eignet sich dieser Stil auch gut für Anfänger. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus "Ha" (Sonne, Kraft) und "tha" (Mond, Stille) zusammen – beim Hatha Yoga wird der Ausgleich der Polaritäten (Gegensätze) und somit die Stärkung körperlicher und mentaler Balance angestrebt.