
FÄLLT LEIDER AUS ::: SACRED SUNDAY: Brunch & Talk "Yoga - quo vadis"
So., 16. März 12:00—So., 16. März 14:00
Utopia, Katzenstr. 1a, 21335 Lüneburg (Raum der Ideen, 3. OG)

Laura Paulini
Kostenlos
Nach dem Community-Yoga (11 – 13 Uhr) bist du herzlich eingeladen, noch zum gemeinsamen Mitbring-Brunch & Talk zum Thema „Yoga - quo vadis?" zu bleiben.
👉🏻 Wer mag oder nicht anders kann, kann auch nur zum „Brunch & Talk“ kommen.
INTENTION
Meine Intention ist es, regelmäßig Raum für lockeres Zusammenkommen und yogisch-relevanten Austausch zu öffnen, so dass wir gemeinsam neue Wege erkunden, voneinander lernen und wachsen können.
Das ist mein Beitrag zu einer lebendigen YOGA-REVOLUTION, die nicht nur das Yoga revolutioniert, sondern auch dein (und unser aller) Leben nachhaltig positiv verändern kann – und über dich (und jeden von uns) in die Welt „hinaus“ strahlt.
BRUNCH (ab 13:15 Uhr)
Nach einer kurzen Umbauphase nach der Yogaklasse starten wir mit dem Brunch.
Bitte bring dafür etwas Leckeres zum Teilen mit.
Für Tee ist gesorgt. (Falls du Kaffee möchtest, gibt es die Möglichkeit, einen zu kochen – oder du bringst eine Thermoskanne Kaffee als Beitrag mit.)
Das Brunch genießen wir gemeinsam im Raum der Ideen.
Während des Brunchs hast du Gelegenheit, andere Yoga-Praktizierende näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und dich locker auszutauschen – oder einfach nur „da“ zu sein.
Ab 14 Uhr widmen wir uns einem spannenden Thema, das für ein modernes yogisches Leben hier und heute von Relevanz ist, und tauschen uns darüber aus.
Zu Beginn gebe ich einen kurzen Input und lade euch dann ein, in einem offenen Redekreis eure Gedanken oder auch Fragen mit allen zu teilen.
Der Raum ist geöffnet für gemeinsames Philosophieren, neugieriges Fragen, gemeinsames Erkennen und neue Ideen, gerne auch für die ganz praktische Anwendung im Alltagsleben.
💥 UNSER THEMA für den 16.3.25: "Yoga - quo vadis" 💥
Hast du dich schon mal drüber gewundert, warum moderne Yoga-Praxis und die Ursprünge des Yoga, auf die man sich immer wieder beruft, so krass auseinanderklaffen?
Die Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden wir in der Geschichte des modernen Yoga. Ein Buch hat mich in den letzten Wochen ziemlich gefesselt und mir an manchen Stellen "die Augen geöffnet": Einiges von dem, was wir heute über Yoga zu wissen glauben, ist wohl Mythos.
Ziehen wir die Schleier der Illusion vom vermarkteten Yoga runter, erhalten wir ein komplexes und äußerst interessantes Bild vom modernen Yoga. Doch nicht alles ist "schlecht" an den jüngsten Entwicklungen des Yoga.
Falls du Lust hast, mehr über die moderne Geschichte des Yoga zu erfahren, dich mit anderen über die „Chancen und Risiken“ der aktuellen Entwicklungen im Yoga auszutauschen und über die Frage zu sinnieren, wie wir das Potenzial des Yogas gerade für unsere Zeit ganz nutzen können,
dann komm gerne diesen Sonntag zum Sacred Sunday ins Utopia.
Nach dem Community-Yoga tauschen wir uns beim offenen Mitbring-Brunch über diese Fragen aus.
👉🏻 Du hast Ideen oder Wünsche für ein kommendes Thema? Dann lass es mich gerne wissen (und schreib mir eine Mail). Danke!
BEITRAG (für Brunch & Talk)
■ Spende (nach Möglichkeit mind. 5-10 €)
Deine Spende soll Wertschätzung und Ausgleich sein für meinen Beitrag, in Form von Raummiete, Vorbereitung, Konzeption, Organisation, Zeit, Expertise und Energie.
Bitte bedenke, dass ich dieses Format dauerhaft nur anbieten kann, wenn es sich für mich als selbständige Yoga-Entrepreneurin auch finanziell trägt.
Solltest du keine finanziellen Mittel haben, aber dennoch teilnehmen wollen, soll das kein Hinderungsgrund sein. Schreib mir einfach!
ANMELDUNG
Bitte melde dich auch für Brunch &Talk an (selbst wenn du bereits für das Community-Yoga angemeldet bist). Nur so kann ich dir einen Platz garantieren.
Es kann sein, dass manche nur für Brunch & Talk kommen.
Die Plätze sind begrenzt.
WICHTIGER HINWEIS: Die Registrierung ist aus logistischen Gründen „kostenfrei“, die Teilnahme gegen Spende (s. oben).
Sollte der Sacred Sunday wider Erwarten nicht stattfinden, bekommst du eine Benachrichtigung.
Falls du nicht teilnehmen kannst, schreib mir bitte baldmöglichst eine Mail.
Deine verbindliche Anmeldung hilft mir bei der Planung.
Vielen Dank für deine Wertschätzung meiner Arbeit!
KONTAKT
Fragen? Kontaktier mich gerne!
Laura Nandan Paulini
■ per Mail: info@sadhanaclub.de
■ per Telefon: 01522 258 78 58
👉🏻 Wer mag oder nicht anders kann, kann auch nur zum „Brunch & Talk“ kommen.
INTENTION
Meine Intention ist es, regelmäßig Raum für lockeres Zusammenkommen und yogisch-relevanten Austausch zu öffnen, so dass wir gemeinsam neue Wege erkunden, voneinander lernen und wachsen können.
Das ist mein Beitrag zu einer lebendigen YOGA-REVOLUTION, die nicht nur das Yoga revolutioniert, sondern auch dein (und unser aller) Leben nachhaltig positiv verändern kann – und über dich (und jeden von uns) in die Welt „hinaus“ strahlt.
BRUNCH (ab 13:15 Uhr)
Nach einer kurzen Umbauphase nach der Yogaklasse starten wir mit dem Brunch.
Bitte bring dafür etwas Leckeres zum Teilen mit.
Für Tee ist gesorgt. (Falls du Kaffee möchtest, gibt es die Möglichkeit, einen zu kochen – oder du bringst eine Thermoskanne Kaffee als Beitrag mit.)
Das Brunch genießen wir gemeinsam im Raum der Ideen.
Während des Brunchs hast du Gelegenheit, andere Yoga-Praktizierende näher kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und dich locker auszutauschen – oder einfach nur „da“ zu sein.
Ab 14 Uhr widmen wir uns einem spannenden Thema, das für ein modernes yogisches Leben hier und heute von Relevanz ist, und tauschen uns darüber aus.
Zu Beginn gebe ich einen kurzen Input und lade euch dann ein, in einem offenen Redekreis eure Gedanken oder auch Fragen mit allen zu teilen.
Der Raum ist geöffnet für gemeinsames Philosophieren, neugieriges Fragen, gemeinsames Erkennen und neue Ideen, gerne auch für die ganz praktische Anwendung im Alltagsleben.
💥 UNSER THEMA für den 16.3.25: "Yoga - quo vadis" 💥
Hast du dich schon mal drüber gewundert, warum moderne Yoga-Praxis und die Ursprünge des Yoga, auf die man sich immer wieder beruft, so krass auseinanderklaffen?
Die Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden wir in der Geschichte des modernen Yoga. Ein Buch hat mich in den letzten Wochen ziemlich gefesselt und mir an manchen Stellen "die Augen geöffnet": Einiges von dem, was wir heute über Yoga zu wissen glauben, ist wohl Mythos.
Ziehen wir die Schleier der Illusion vom vermarkteten Yoga runter, erhalten wir ein komplexes und äußerst interessantes Bild vom modernen Yoga. Doch nicht alles ist "schlecht" an den jüngsten Entwicklungen des Yoga.
Falls du Lust hast, mehr über die moderne Geschichte des Yoga zu erfahren, dich mit anderen über die „Chancen und Risiken“ der aktuellen Entwicklungen im Yoga auszutauschen und über die Frage zu sinnieren, wie wir das Potenzial des Yogas gerade für unsere Zeit ganz nutzen können,
dann komm gerne diesen Sonntag zum Sacred Sunday ins Utopia.
Nach dem Community-Yoga tauschen wir uns beim offenen Mitbring-Brunch über diese Fragen aus.
👉🏻 Du hast Ideen oder Wünsche für ein kommendes Thema? Dann lass es mich gerne wissen (und schreib mir eine Mail). Danke!
BEITRAG (für Brunch & Talk)
■ Spende (nach Möglichkeit mind. 5-10 €)
Deine Spende soll Wertschätzung und Ausgleich sein für meinen Beitrag, in Form von Raummiete, Vorbereitung, Konzeption, Organisation, Zeit, Expertise und Energie.
Bitte bedenke, dass ich dieses Format dauerhaft nur anbieten kann, wenn es sich für mich als selbständige Yoga-Entrepreneurin auch finanziell trägt.
Solltest du keine finanziellen Mittel haben, aber dennoch teilnehmen wollen, soll das kein Hinderungsgrund sein. Schreib mir einfach!
ANMELDUNG
Bitte melde dich auch für Brunch &Talk an (selbst wenn du bereits für das Community-Yoga angemeldet bist). Nur so kann ich dir einen Platz garantieren.
Es kann sein, dass manche nur für Brunch & Talk kommen.
Die Plätze sind begrenzt.
WICHTIGER HINWEIS: Die Registrierung ist aus logistischen Gründen „kostenfrei“, die Teilnahme gegen Spende (s. oben).
Sollte der Sacred Sunday wider Erwarten nicht stattfinden, bekommst du eine Benachrichtigung.
Falls du nicht teilnehmen kannst, schreib mir bitte baldmöglichst eine Mail.
Deine verbindliche Anmeldung hilft mir bei der Planung.
Vielen Dank für deine Wertschätzung meiner Arbeit!
KONTAKT
Fragen? Kontaktier mich gerne!
Laura Nandan Paulini
■ per Mail: info@sadhanaclub.de
■ per Telefon: 01522 258 78 58