
Mamayoga (dienstags 11.00 Uhr) Abgesagt
8 April 2025 •
11:00 - 12:30
Noorstraße 22, Yogastudio Yoga Lotusland

Nadine D.
Namasté ihr Yogis,
mein Name ist Nadine, ich unterrichte Yoga seit 2018, nachdem ich schon lange zuvor meine Leidenschaft zum sehr kraftvollen dynamischen Yoga entdeckt hatte.
Nach einem schwerem Schicksalsschlag, konnte ich meinen Körper mit Yoga wieder ganzheitlich in Einklang bringen. Deshalb entschied ich mich eine 500 Stunden Yogalehrer Ausbildung mit den Schwerpunkten Krankheiten und Traumata zu machen.
Ich möchte diesen möglichen Weg an Betroffene weitergeben und zeigen, dass der Körper als Ganzes unwahrscheinlich viel Selbstheilungskräfte mobilisieren kann. Meine Yin & Yang Stunden sind eine Mischung aus kraftvollem Hatha Yoga zur Kräftigung des Körpers und zum Muskelaufbau, gefolgt von einem lösenden Yin Teil zum Loslassen von körperlichen, emotionalen und mentalen Spannungen.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Yogaklassen
Namasté
Beschreibung
Klasse mit oder ohne Baby für die Stärkung deines Körpers in der Rückbildungszeit.
Unser Mamayoga ist eine sanfte und gezielte Klasse, die speziell auf Mütter nach der Geburt ausgerichtet ist, um den Körper zu unterstützen, sich nach der Schwangerschaft und der Geburt wieder zu regenerieren. Es hilft, die körperliche und emotionale Balance wiederherzustellen und den Beckenboden sowie die Rumpfmuskulatur zu stärken.
Im Rückbildungsyoga werden sanfte Asanas (Yoga-Posen) kombiniert mit Atemtechniken und Achtsamkeit, um:
- Die Beckenbodenmuskulatur zu stärken: Der Beckenboden ist nach der Geburt oft belastet oder geschwächt. Rückbildungsyoga konzentriert sich auf die Stärkung dieser Muskeln, was die Körpermitte stabilisiert und eine gute Haltung unterstützt.
- Die Rumpfmuskulatur zu kräftigen: Besonders die Bauch- und Rückenmuskulatur sind nach der Geburt oft geschwächt. Durch gezielte Übungen wird diese Muskulatur wieder aufgebaut, was zu einer besseren Körperhaltung und weniger Rückenbeschwerden führt.
- Die Flexibilität und Mobilität zu fördern: Rückbildungsyoga hilft, die Beweglichkeit der Gelenke zu steigern und Verspannungen, die durch die Schwangerschaft oder das Tragen des Babys entstehen, zu lösen.
- Den Geist zu beruhigen und das Selbstbewusstsein zu stärken: Rückbildungsyoga kann auch helfen, den emotionalen Zustand zu stabilisieren, da es Raum für Entspannung und Selbstfürsorge bietet.
Unsere Mamayoga Klasse ist in der Regel frühestens nach etwa 6-8 Wochen nach der Geburt zu empfehlen. Dies kann aber je nach Geburt und Heilungsverlauf variieren. Es ist zudem super, wenn du vorab einen Rückbildungskurs bei einer Hebamme machen kannst und dann bei uns einsteigst.
Ggf. spreche vorher mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, um sicherzustellen, dass der Körper bereit für diese Art von Übungen ist.
Die Klasse ist für Anfängerinnen geeignet.
Unser Mamayoga ist eine sanfte und gezielte Klasse, die speziell auf Mütter nach der Geburt ausgerichtet ist, um den Körper zu unterstützen, sich nach der Schwangerschaft und der Geburt wieder zu regenerieren. Es hilft, die körperliche und emotionale Balance wiederherzustellen und den Beckenboden sowie die Rumpfmuskulatur zu stärken.
Im Rückbildungsyoga werden sanfte Asanas (Yoga-Posen) kombiniert mit Atemtechniken und Achtsamkeit, um:
- Die Beckenbodenmuskulatur zu stärken: Der Beckenboden ist nach der Geburt oft belastet oder geschwächt. Rückbildungsyoga konzentriert sich auf die Stärkung dieser Muskeln, was die Körpermitte stabilisiert und eine gute Haltung unterstützt.
- Die Rumpfmuskulatur zu kräftigen: Besonders die Bauch- und Rückenmuskulatur sind nach der Geburt oft geschwächt. Durch gezielte Übungen wird diese Muskulatur wieder aufgebaut, was zu einer besseren Körperhaltung und weniger Rückenbeschwerden führt.
- Die Flexibilität und Mobilität zu fördern: Rückbildungsyoga hilft, die Beweglichkeit der Gelenke zu steigern und Verspannungen, die durch die Schwangerschaft oder das Tragen des Babys entstehen, zu lösen.
- Den Geist zu beruhigen und das Selbstbewusstsein zu stärken: Rückbildungsyoga kann auch helfen, den emotionalen Zustand zu stabilisieren, da es Raum für Entspannung und Selbstfürsorge bietet.
Unsere Mamayoga Klasse ist in der Regel frühestens nach etwa 6-8 Wochen nach der Geburt zu empfehlen. Dies kann aber je nach Geburt und Heilungsverlauf variieren. Es ist zudem super, wenn du vorab einen Rückbildungskurs bei einer Hebamme machen kannst und dann bei uns einsteigst.
Ggf. spreche vorher mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, um sicherzustellen, dass der Körper bereit für diese Art von Übungen ist.
Die Klasse ist für Anfängerinnen geeignet.