
Yin & Yang Yoga
24 März 2025 •
19:15 - 20:15
Yotree im Eisernen Zeit 1, 8057 Zürich

Catherine Leuro
Als Yoga-Therapeutin ist es mein Anliegen, die Schüler*innen dabei zu begleiten, ihr inneres Selbst und den Mut zu finden, über sich hinaus zu wachsen.
Beschreibung
Der im Westen beliebteste Yoga-Stil besteht aus drei Säulen:
Körper,
Atem und
Meditation.
Die Kombination aus Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) soll Flexibilität und Geduld fördern sowie allgemein zu einem verstärkten Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen.
Positive Effekte für die Gesundheit
Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren - und die haben es in sich:
durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert
im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter, ruhig zu bleiben.
der Schlaf wird besser,
der Herzschlag wird ruhiger
Stress hat keine Chance mehr.
Zusätzlich kann Yin & Yang Yoga helfen:
Verspannungen zu reduzieren und Blockaden zu lösen
Rückenschmerzen vorzubeugen
Muskeln, Bänder und Sehnen geschmeidig zu halten
den gesamten Körper zu stärken und zu kräftigen.
Übungsziele und Wirkung von Yoga Nidra
Die Übungen führen zunächst zum Erreichen jenes entspannten Körper- und Gehirnzustandes, kurz bevor man in den Schlaf fällt. Allerdings schläfst Du nicht, ein Quäntchen Bewusstheit bleibt wachsam und kriegt beim Entspannen alles mit. Sämtliche Anspannungen fallen vom Körper ab, Gedanken und Emotionen werden ruhig und kommen zum Stillstand. Du kommst in tiefere Ebenen der Entspannung, ähnlich wie bei einer Meditation. Aber Yoga Nidra ist mehr als nur eine Meditation im Liegen. Schon nach wenigen Minuten kannst Du die Vorzüge aus der faszinierenden Kombination von Meditation, Selbsthypnose, mentalem Training und progressiver Muskelentspannung erleben. Du gelangst auf eine neue Bewusstseinsebene und kommst in Kontakt mit Deinem Unbewussten.
Yoga Nidra wirkt ganzheitlich harmonisierend - körperlich, emotional und seelisch. Diese Technik hilft Dir, mehr zu Dir selbst zu finden und tiefe Entspannung zu erlangen.
Körper,
Atem und
Meditation.
Die Kombination aus Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) soll Flexibilität und Geduld fördern sowie allgemein zu einem verstärkten Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen.
Positive Effekte für die Gesundheit
Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren - und die haben es in sich:
durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert
im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter, ruhig zu bleiben.
der Schlaf wird besser,
der Herzschlag wird ruhiger
Stress hat keine Chance mehr.
Zusätzlich kann Yin & Yang Yoga helfen:
Verspannungen zu reduzieren und Blockaden zu lösen
Rückenschmerzen vorzubeugen
Muskeln, Bänder und Sehnen geschmeidig zu halten
den gesamten Körper zu stärken und zu kräftigen.
Übungsziele und Wirkung von Yoga Nidra
Die Übungen führen zunächst zum Erreichen jenes entspannten Körper- und Gehirnzustandes, kurz bevor man in den Schlaf fällt. Allerdings schläfst Du nicht, ein Quäntchen Bewusstheit bleibt wachsam und kriegt beim Entspannen alles mit. Sämtliche Anspannungen fallen vom Körper ab, Gedanken und Emotionen werden ruhig und kommen zum Stillstand. Du kommst in tiefere Ebenen der Entspannung, ähnlich wie bei einer Meditation. Aber Yoga Nidra ist mehr als nur eine Meditation im Liegen. Schon nach wenigen Minuten kannst Du die Vorzüge aus der faszinierenden Kombination von Meditation, Selbsthypnose, mentalem Training und progressiver Muskelentspannung erleben. Du gelangst auf eine neue Bewusstseinsebene und kommst in Kontakt mit Deinem Unbewussten.
Yoga Nidra wirkt ganzheitlich harmonisierend - körperlich, emotional und seelisch. Diese Technik hilft Dir, mehr zu Dir selbst zu finden und tiefe Entspannung zu erlangen.